Dozentinnen und Dozenten

Prof. Arnulf von Arnim
Arnim, Arnulf von
Prof. Arnulf von Arnim wurde in Hamburg geboren, studierte in Frankfurt, Stuttgart und bei Pierre Sancan in Paris. Er nahm an Meisterkursen bei Claudio Arrau und  Wilhelm Kempff teil. U. a. bei den Wettbewerben „Viotti“ in Vercelli und „Maria Canals“ erspielte er sich den Ersten Preis.
Prof. Dr. h.c. Arbo Valdma
Valdma, Arbo
Prof. Arbo Valdma, seit 1992 Professor an der Hochschule für Musik Köln, erhielt seine Ausbildung in Tallinn und am Moskauer Konservatorium. Als Solist trat er in ganz Europa und Australien unter N. Järvi, K. Sanderling und A. Rabinowitsch auf und spielte zahlreiche Schallplatten ein.
Prof. Ingolf Turban
Turban, Ingolf
Prof. Ingolf Turban war als Solist bereits in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher Hall, in der Züricher Tonhalle, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder der Mailänder Scala.
Prof. Stefan Tischler
Tischler, Stefan
Prof. Stefan Tischler stammt aus Gütersloh in Westfalen und ist seit 2010 Solotubist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München.
Prof. Jakob Spahn
Spahn, Jakob
Der Cellist Prof. Jakob Spahn studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und schloss sein Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Im Anschluss an seine zweijährige Zeit als Stipendiat der „Karajan-Akademie“ bei den Berliner Philharmonikern wurde er 2011 Solocellist der Bayerischen Staatsoper.
Prof. Ulrike Sonntag
Sonntag, Ulrike
Prof. Ulrike Sonntag studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Stuttgart, dann Gesang in Rumänien und an der Universität der Künste Berlin. Sie war Preisträgerin bei mehreren Wettbewerben. Noch während der Studienzeit debütierte sie an der Hamburgischen Staatsoper und an der Deutschen Oper Berlin.
Prof. Christoph Sischka
Sischka, Christoph
Prof. Christoph Sischka hat eine Professur für Klavier und Klaviermethodik an der Hochschule für Musik Freiburg und ist Leiter der Hochbegabtenabteilung „Freiburger Akademie zur Begabtenförderung“.
Michail-Pavlos Semsis
Semsis, Michail-Pavlos
Michail-Pavlos Semsis wurde 1993 in Athen geboren. Mit 6 Jahren erhielt er seinen ersten Geigenunterricht bei seinem Vater, bevor er schließlich mit 12 Jahren auf Kontrabass umstieg.
Prof. Josef Schwab
Schwab, Josef
Prof. Josef Schwab studierte an der Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, war anschließend zwei Jahre Solo-Cellist des Gewandhausorchesters und wurde 1962 Solo-Cellist des Orchesters der Komischen Oper Berlin.
Prof. Andreas Schablas
Schablas, Andreas
Prof. Andreas Schablas studierte an den Musikhochschulen in Graz und Wien, bei Kurt Daghofer, Peter Schmidl, Gerald Pachinger und vor allem Johann Hindler.
Mitteilungen