1900 nahm Henri Marteau mit nur 26 Jahren eine Professur am Konservatorium in Genf an. Einen überwiegenden Teil seiner Unterrichtsstunden investierte Marteau in die neu eingerichtete Meisterklasse für Violine. Dabei nahmen die Unterrichtswerke seiner Vorbilder Joseph Joachim (1831–1907), dessen Violinschule er ins Französische übersetzte, und Hubert Léonard (1819–1890) eine besondere Rolle ein.
Einer seiner wohl prominentesten Genfer Schüler war Florizel von Reuter (1890–1985), dem Henri Marteau 1900 ein Stipendium am Konservatorium anbot. Von Reuter war als Violinvirtuose und Pädagoge sowohl in Europa als auch in Amerika erfolgreich.