Seit der Eröffnung von Haus Marteau im Jahr 1982 bereichern die hochkarätigen Abschlusskonzerte der international besetzten Meisterkurse das musikalische Leben in Lichtenberg.
Die stetig wachsende Publikumsresonanz und die begrenzten räumlichen Möglichkeiten in der Künstlervilla ließen Prof. Peter Sadlo (1962–2016) ein Konzept für eine neue Konzertreihe entwickeln.
2010 startete die Konzertreihe „Haus Marteau auf Reisen“, unterstützt von den teilnehmenden Kommunen, Institutionen und privaten Sponsoren. Indem die Abschlusskonzerte nicht nur in Lichtenberg, sondern an verschiedenen Orten in ganz Oberfranken stattfinden, kann die ganze Region an der künstlerischen Arbeit in Haus Marteau teilhaben.
Zu den Konzertorten der vergangenen Jahre zählten unter anderem:
- Kaisersaal, Kloster Banz, Bad Staffelstein
- St. Bartholomäus-Kirche, Buttenheim
- St. Gereon, Forchheim
- Museen im Mönchshof, Kulmbach
- Egerland-Kulturhaus, Marktredwitz
- Wasserschloss, Mitwitz
- Sitzungssaal, Neustadt b. Coburg
- Christuskirche, Oberkotzau
- Altenstädter Schloß, Pegnitz