Allgemein

    ​ Hochvirtuose Klaviermusik erklingt beim Preisträgerkonzert des Meisterkurses für Klavier am Mittwoch, 15. Januar in Haus Marteau. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Beethoven, Chopin, Dutilleux, Liszt und Schubert. Dozent Prof. Arnulf von Arnim wird im Konzert die Künstler...
  • 8. Januar 2025
    ​ Die Lichtenberger Künstlervilla ist auch im Januar und Februar 2025 das Ziel vieler herausragender Instrumentalisten aus der ganzen Welt, die in Meisterkursen ihr Können perfektionieren. „In den Abschlusskonzerten präsentieren die jungen Künstler ein im Meisterkurs erarbeitetes Programm auf hohem...
  • 7. Januar 2025
    ​ Eine Woche voller Musik verspricht das Jugendsymphonieorchester Oberfranken in der Karwoche 2025. Bewerbungen sind ab sofort auf der Webseite www.jso-oberfranken.de möglich. Junge Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 25 Jahren bilden wieder zusammen mit Gleichgesinnten ein Orchester auf Zeit. Nach...
  • 19. Dezember 2024
    ​ Prof. Jakob Spahn, Solocellist im Bayerischen Staatsorchester, ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. In der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau in Lichtenberg lehrt er angehende Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker. In dem fünftägigen Kurs wird an Feinheiten des Ausdrucks und der Technik gefeilt. Zum...
  • 17. Dezember 2024
    ​ Freunde der klassischen Musik finden auch 2025 in Haus Marteau ein hochwertiges Konzertangebot im spektakulären Konzertsaal unter Tage. Junge Künstlerinen und Künstler aus der Internationalen Musikbegegnungsstätte gastieren aber auch an anderen Orten in Oberfranken. Neben den beliebten Abschlusskonzerten mit...
  • 17. Dezember 2024
    ​ Die Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau bringt abermals die Stars von morgen nach Rehau. Prof. Stefan Arnold und seine Meisterschülerinnen und Meisterschüler präsentieren am Freitag, 7. Februar 2025 im Festsaal im Alten Rathaus Klassiker der Klavierliteratur. Beginn ist um 19:30...
  • 5. Dezember 2024
    ​ Haltung, Anschlag, Interpretation, Werkkenntnis – bei Prüfungen und Wettbewerben gibt es viele Faktoren für den Erfolg. Klavierprofessor Ingo Dannhorn arbeitet in seinem Meisterkurs in Haus Marteau mit Pianistinnen und Pianisten an der Verbesserung ihres Vortrags. Fünf Tage lang proben...
  • 26. November 2024
Trio Amédée
Kammermusik der Spitzenklasse präsentierte dasTrio Amédée im letzten Meisterkonzert 2024 in Haus Marteau. Die Spitzenmusiker Andrea Lieberknecht (Flöte), Dag Jensen (Fagott) und Jan Philip Schulze (Klavier) brillierten mit Werken von Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy...
  • 7. November 2024
    ​ 88 Tasten, künstlerische Exzellenz und die ansteckende Begeisterung junger Musikerinnen und Musiker: Das ist das Erfolgsrezept von Haus Marteau auf Reisen. Die Internationale Musikbegegnungsstätte kommt am 6. Dezember zu einem Klavierabend nach Forchheim. Die Absolventen des Meisterkurses von Prof....
  • 5. November 2024
    ​ Im einstigen Zuhause des Violinvirtuosen Henri Marteau (1874–1934) liegt bis heute der Fokus auf Musik. Im Garten unterhalb der Künstlervilla in Lichtenberg (Lkr. Hof), heute Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, befindet sich die Grabstätte des großen Geigers, dessen Tod...
  • 15. Oktober 2024
Mitteilungen