
Mit Beethovens Violinsonate Nr. 1 eröffnete die junge Violinistin Hawijch Elders ihr Meisterkonzert in Haus Marteau, begleitet von dem international anerkannten Pianisten Sander Sittig. Elders, die 2023 Gewinnerin des 8. Henri Marteau Violinwettbewerbs war, begeisterte das Publikum mit ihrem einfühlsamen und dennoch kraftvollen Spiel, das schon vor einem Jahr die Jury überzeugte.
So errang sie als Wettbewerbssiegerin weitere Sonderpreise für die beste Interpretation der Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Henri Marteau. Die Elitemusikerin, die 2023 auch den vierten Preis beim Internationalen Violinwettbewerb „Premio Paganini“ erreichte, ist Artist in Residence an der Queen Elisabeth Music Chapel in Waterloo.
Zum Meisterkonzert vor ausverkauftem Haus kehrte Hawijch Elders zur großen Freude des Haus Marteau-Teams nach Lichtenberg zurück. Auf ihrer Violine von Gennaro Gagliano spielte sie ebenso brillant Werke von Eugène Ysaÿe, Claude Debussy, Francis Poulenc und Franz Waxman. Das Publikum dankte der jungen Violinistin und ihrem renommierten Klavierpartner mit frenetischem Applaus.
Die beiden nächsten Meisterkonzerte in Haus Marteau im Herbst sind ausverkauft, Karten für die Meisterkonzerte 2025 sind aber online schon erhältlich: https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/meisterkonzerte