Leopold-Orden

Die Vorderseite des Leopold-Ordens.

Im November 1911 spielte Henri Marteau ein Violinkonzert beim Jubiläum des Oratorienvereins Detmold – unter der Voraussetzung, dort im Folgejahr an einem Musikfest zu Ehren Joseph Haydns teilzunehmen. Fürst Leopold zur Lippe war von dieser Idee sehr angetan, und so fand vom 31. Mai bis 2. Juni 1912 eine “Haydnfeier” unter seiner Schirmherrschaft statt.

Neben dem Oratorium “Die Jahreszeiten” standen Orchesterkonzerte und Kammermusik auf dem Programm, u.a. mit dem Marteau-Quartett mit Licco Amar, Hugo Kramm und Carlo de Guaita.

Zum Abschluss wurde Henri der Leopold-Orden verliehen, der heute in der Vitrine im Meisterzimmer liegt, und auch die Verleihungsurkunde findet sich noch in unserem Archiv.

Mitteilungen