Zu Gunsten des Turmbaufonds

Das Konzertprogramm für das Konzert „zu Gunsten des Turmbaufonds“ am 27. Juli 1913.

Bald nach dem Einzug der Familie Marteau in die gerade fertiggestellte Villa am Ortsrand von Lichtenberg veranstaltete Henri ein erstes Konzert für die Bewohner der kleinen Stadt, in der man ihn als Künstler bisher kaum kannte. Dabei wirkte auch das Marteau-Quartett mit; das Programm bildeten neben Beethoven, Tschaikowski, Saint-Saëns und Schubert Werke von Giuseppe Tartini und David Popper. Der Erlös kam dem “Turmbaufonds” zugute, mit welchem der Bergfried der Burgruine Lichtenberg wieder aufgerichtet wurde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, sodass gleich im Anschluss der 1. und 2. August 1914 für ein Kammermusikfest “zu Gunsten der Lichtenberger Wohlfahrtseinrichtungen” festgehalten wurden.

Mitteilungen