Marteau am Mittwoch

Henri Marteau
Henri Marteaus 50-jährige Konzerttätigkeit führte ihn in 40 verschiedene Länder. Die mit Abstand meisten Konzerte gab er in Deutschland (978), gefolgt von Schweden (556). Zu den Top 5 zählen darüber hinaus die USA (246), die Schweiz (221) und Frankreich (209)....
  • 12. April 2023
Henri Marteau Musical Courier
In Pottenstein probt das Jugendsymphonieorchester Oberfranken gerade fleißig an seinem diesjährigen Konzertprogramm, unter anderem an der Sinfonie „Aus der neuen Welt“ von Antonín Dvořák. Dieses Werk hatte Mitte Dezember 1893 seine Uraufführung in der New Yorker Carnegie Hall – und...
  • 5. April 2023
Bösendorfer-Flügel
Heute ist der internationale Tag des Klaviers! Henri Marteau war zwar Violinist, benötigte aber für Proben und zum Komponieren ein Klavier: hierfür hatte er einen Bösendorfer-Flügel, der heute im Meisterzimmer in Haus Marteau steht. Das Haus beherbergt außerdem einen weißen...
  • 29. März 2023
Henri Marteau und Max Reger
Am 19. März jährte sich der Geburtstag Max Regers zum 150. Mal. Der berühmte Organist und Komponist stand ab Mai 1900 in regem Briefaustausch mit Henri Marteau, der mit seinen Konzerten bedeutend zu Regers Bekanntheit beitrug. Die Freundschaft wurde so...
  • 22. März 2023
Henri Marteaus Konzertkalender
Heute vor 120 Jahren konzertierte Henri Marteau in Nancy (Frankreich) – dies verrät uns sein Terminkalender für das Jahr 1903. Wir erfahren daraus außerdem den Namen des Dirigenten (J. Guy) Ropartz, dass am Vortag um 2 Uhr eine Probe stattfand,...
  • 15. März 2023
Blanche Marteaus Hut
Blanche Marteau war eine elegante Frau. Der Erfolg ihres Mannes Henri ermöglichte ihr, sich mit der neuesten Mode auszustatten. In den 1920er-Jahren wurden Glockenhüte wie dieser Strohhut hier modern. Der Hut gehörte Blanche und wurde um 1925 angefertigt. Er ist...
  • 8. März 2023
Konzert mit Henri Marteau
Bei Recherchen im Marteau-Archiv konnten über 3000 Konzerte während Henri Marteaus 45-jähriger Konzerttätigkeit belegt werden. Das sind durchschnittlich 67 Konzerte pro Jahr oder ein Konzert alle fünf Tage. Eine sportliche Leistung, zumal Marteau in den Anfängen und gegen Ende seiner...
  • 1. März 2023
Blanche und Henri Marteau
Der 25. Februar 1910 war ein besonderer Tag für Henri und Blanche, über den auch in den Gesellschaftsspalten der Zeitungen berichtet wurde: „Zu einem interessanten gesellschaftlichen Ereignis gestaltete sich […] die Trauung Henry Marteaus in der Johanniskirche. Der berühmte Geigenkünstler,...
  • 22. Februar 2023
Georg Hüttner
„Denke doch daran, im Frühjahr auf einige Tage mit nach Lichtenberg zu gehen, ich bin der festen Überzeugung, daß es Dir dort gefallen würde.“ So schrieb der Dirigent Georg Hüttner in einem Brief 1909 an Henri Marteau – und behielt...
  • 15. Februar 2023
Jugendsymphonieorchester Oberfranken in seinen Anfängen
1984 gründete der damalige künstlerische Leiter von Haus Marteau, Prof. Dr. Günther Weiß, das Marteau-Orchester. Mittlerweile ist es als Jugendsymphonieorchester Oberfranken bekannt. Jedes Jahr kommen in der Woche vor Ostern junge Musikerinnen und Musiker aus der Region zusammen und erarbeiten...
  • 8. Februar 2023
Mitteilungen