
Im Gegensatz zur „kleinen Schwester“, der Violine, hat die Viola einen wärmeren Klang und eine etwas tiefere Tonlage. In Haus Marteau geht es derzeit im Meisterkurs für Viola um Körperhaltung und Bewegung, Atmung und Klangproduktion. Prof. Gunter Teuffel hilft jungen Bratschistinnen und Bratschisten, sich auf Wettbewerbe, Aufnahmeprüfungen oder Probespiele vorzubereiten. Die jungen Künstler zeigen ihr großes Können beim Abschlusskonzert am Donnerstag, 2. Oktober 2025 in Haus Marteau.
Dozent Gunter Teuffel als Solobratschist der Camerata Academica des Mozarteums Salzburg und des SWR Symphonieorchesters Stuttgart kennt vielerlei Konzertsituationen. Zudem war Teuffel bis 2023 Professor für Viola an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. „Wir freuen uns, einen solch international erfolgreichen und erfahrenen Bratschisten in unserer Dozentenriege zu haben“, betont Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Beginn des Konzerts seiner Meisterschüler ist um 18 Uhr.
Die Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau öffnet ihre Türen im Oktober zudem zu einer Führung am 23. Oktober um 18 Uhr. Dafür ist eine Anmeldung nötig unter https://haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/fuehrungen/.
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Viola von Prof. Gunter Teuffel
Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg
Am Klavier begleitet Tatsuya Ohira. Karten zu 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Schwerbehinderung). Verbindliche Kartenreservierung unter https://haus-marteau.de/event/abschlusskonzert-viola-kurs-gunter-teuffel/
Abendkasse am Konzerttag ab 17 Uhr unter 09288 6495. Freie Platzwahl.
Bei Nichtabholung werden reservierte Karten zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.