Ernst von Dohnányi

Ernst von Dohnányi und Henri Marteau

“Dohnányis Spiel hat die Frische und den Sonnenschein des Frühlings, aber auch dessen Stürme und Launen. Es war eine Lust mit ihm zu musizieren, obwohl seine Leistungen oftmals dessen jeweiligen Stimmungen unterworfen waren.” So erinnert sich Blanche Marteau an den “genialen ungarischen Pianisten” und Komponisten Ernst von Dohnányi (1877-1960). Von November 1907 bis März 1908 spielte er mehr als 85 Konzerte mit Henri Marteau und war auch regelmäßig bei den Samstag-Nachmittags-Konzerten in der Berliner Wohnung des Ehepaars zu hören. Und apropos Berlin: 1908, im gleichen Jahr wie Henri, wurde Ernst von Dohnányi zum Professor an der Berliner Hochschule für Musik ernannt.

Mitteilungen