
Nora Gomringer spricht, singt und rezitiert am Sonntag, 28. September 2025 um 16 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg.
Karten gibt es zum Preis von 25 Euro, ermäßigt 12,50 Euro (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte). Eine verbindliche Online-Kartenreservierung (siehe unten) ist erforderlich.
Ihre Programme mit Kolleginnen und Kollegen aus der Musik gingen auf Tourneen durch Japan, die Schweiz und sind in Deutschland vielgefragt. Das Zusammenspiel mit der Jazzlegende Baby Sommer hat 2008 in Dresden begonnen und seitdem nicht aufgehört. Jedes Jahr kommen beide zusammen und widmen sich entweder Grass’ „Grimms Wörtern“, Eugen Gomringers konkreter Poesie oder Heinrich Heines Texten.
Im Haus Marteau unternehmen sie, was sie eigentlich noch nie unternommen haben: ein Zwiegespräch zu Nora Gomringers Texten. Die Lyrikerin ist vielfach ausgezeichnet für ihr lebhaftes und formenreiches poetisches Werk, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Ihr hintergründiger Humor und die entschieden humanistische Haltung, die sich in ihren Gedichten abbildet, macht sie zu einer der bekanntesten Vertreterinnen deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart. Günter Baby Sommer, bekannt auch für seine jahrelange Zusammenarbeit mit Autoren wie Günter Grass, Rafik Schami und Christa Wolf, versteht es meisterlich, sein improvisiertes Spiel in die Zwischenzeilen zu legen, aber auch kraftvoll und mit Witz voran zu kitzeln. So werden Lesungen zu Konzerten für Fusswipper und Kopfnicker, Freunde des Jazz und der Lyrik.
Freie Platzwahl. Bei Nichtabholung werden reservierte Karten zuzüglich Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste