
Solowerke, Orchesterstellen, Auftritts- und Probespieltraining, instrumentale Grundlagen, Rohrbau und Ensemblespiel.
Unser Kurs wendet sich an Studierende sowie fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.
Neben der intensiven musikalischen und interpretatorischen Arbeit im Einzelunterricht an selbst vorbereiteten Werken steht genug Zeit für wichtige Themen wie Atmung, Luftführung und Klanggebung sowie die Vertiefung technischer Grundlagen zur Verfügung.
Weitere Schwerpunkte sind individuelles Auftritts- und Probespieltraining sowie Rohrbau.
Das Aufzeigen von Wegen zur Entwicklung einer individuellen Spiel- und Lerntechnik, die sich aus einem inhaltlichen Verständnis der Musik ableitet sowie Anregungen zur mentalen und praktischen Vorbereitung von Vorspiel- und Prüfungssituationen sind ergänzende Bestandteile.
Studienwünsche bitte bei der Anmeldung angeben.
Teilnehmerzahl: 8–15
Kursgebühr: 420 € (passiv: 125 €)